Dein Weg zu uns

Wie kommst du zur Feuerwehr?

Dein Weg zur Feuerwehr – Werde Teil unseres Teams!

Die Feuerwehr lebt von Menschen, die sich engagieren und ihre Zeit für die Sicherheit der Gemeinschaft investieren. Egal, ob du aktiv im Einsatz helfen, den Verein unterstützen oder auf andere Weise einen Beitrag leisten möchtest – bei uns gibt es viele Möglichkeiten, mitzumachen!

In der aktiven Wehr kannst du Teil des Einsatzgeschehens werden und bei Bränden, technischen Hilfeleistungen und anderen Notfällen helfen. Im Feuerwehrverein kannst du mithelfen, Traditionen zu bewahren, Veranstaltungen zu organisieren und die Feuerwehr auf vielfältige Weise zu unterstützen. Und auch ohne Mitgliedschaft gibt es Möglichkeiten, uns zu helfen – sei es durch Spenden, Mithilfe bei Festen oder die Förderung unserer Jugendarbeit.

Finde heraus, welcher Weg für dich passt – wir freuen uns auf dich!

Aktive Wehr – Dein Platz im Team

Du willst Menschen in Not helfen, Technik beherrschen und Teil einer starken Gemeinschaft sein? Dann komm zur aktiven Wehr der Freiwilligen Feuerwehr Großschwarzenlohe!

Voraussetzungen:

Mindestalter: 18 Jahre (Jugendfeuerwehr ab 12 Jahren, Kinderfeuerwehr ab 6 Jahren)


Dein Einstieg:

Du absolvierst die Modulare Truppmann-Ausbildung (MTA) – sie bildet die Basis für deinen Einsatzdienst.

Nach der Ausbildung wirst du in den regulären Einsatzdienst übernommen und kannst dich in verschiedenen Bereichen weiterqualifizieren.


Interesse?
Dann melde dich bei uns! Auf der Homepage findest du unsere Kontaktdaten. Schreib uns oder komm einfach bei einer unserer Übungen oder Veranstaltungen vorbei. Wir laden dich gerne zu einem persönlichen Gespräch ein, zeigen dir unser Feuerwehrhaus und erklären dir, was dich erwartet.

Wir freuen uns auf dich!

WhatsApp Image 2022-12-06 at 15.27.27.jpeg

Feuerwehrverein – Gemeinsam für unsere Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Großschwarzenlohe besteht nicht nur aus den aktiven Einsatzkräften – hinter ihnen steht ein starker Verein, der die Feuerwehr auf vielfältige Weise unterstützt. Unser Ziel ist es, die Feuerwehr zu fördern, wichtige Anschaffungen zu ermöglichen und den Zusammenhalt in der Gemeinde zu stärken.

Werde Teil unserer Gemeinschaft!

Mitglied im Feuerwehrverein kann jeder werden – egal ob als aktiver Feuerwehrdienstleistender oder als förderndes Mitglied. Du musst nicht selbst Einsätze fahren, um ein wichtiger Teil unserer Feuerwehrfamilie zu sein!

Unsere Aktivitäten

Neben der Unterstützung der Feuerwehr organisieren wir Veranstaltungen, die das Dorfleben bereichern. Ein besonderes Highlight ist unser jährliches Sommernachtsfest im Juli, das für gute Stimmung und geselliges Beisammensein sorgt.

Deine Vorteile als Mitglied

Teil einer starken Gemeinschaft mit Tradition und Zusammenhalt

Unterstützung der Feuerwehr und Förderung der Sicherheit im Ort

Gesellige Veranstaltungen und Kameradschaft


Hast du Interesse? Dann melde dich einfach bei uns – die Kontaktdaten findest du auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf dich!

Sommernachtsfest

Unterstütze uns – auch ohne Mitgliedschaft!

Nicht jeder kann oder möchte aktives Mitglied in der Feuerwehr oder im Verein werden – aber es gibt viele andere Möglichkeiten, wie du uns unterstützen kannst! Jede Hilfe, egal in welcher Form, trägt dazu bei, unsere Arbeit noch besser zu machen.

So kannst du helfen

Spenden – Finanzielle oder materielle Unterstützung hilft uns bei Anschaffungen und der Ausbildung.

Hilfe bei Veranstaltungen – Sei es beim Sommernachtsfest oder anderen Aktionen – helfende Hände sind immer willkommen!

Betreuung der Kinderfeuerwehr – Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern? Dann unterstütze unser Team bei der Nachwuchsarbeit!

Mithilfe in der Außendarstellung – Ob Social Media, Website oder Öffentlichkeitsarbeit – kreative Köpfe sind gefragt!

Feuerwehrübungen ermöglichen – Du hast ein Grundstück, eine Halle oder andere Räumlichkeiten, die sich für eine Übung eignen? Dann sprich uns an!

Spezielle Kenntnisse einbringen – Egal ob Handwerker, IT-Spezialist oder jemand mit organisatorischem Talent – es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen!


Hast du eine Idee, wie du uns unterstützen kannst? Dann melde dich gerne – die Kontaktdaten findest du auf unserer Homepage!

fire-fighter-4324587_640.jpg