Gerätehaus
Hier erfährst du alles über unser Gerätehaus
Das Feuerwehrhaus Großschwarzenlohe ist seit 1978 das Herzstück unserer Wehr. Damals erbaut, wurde es über die Jahre stetig erweitert, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. 1993 kam ein komplettes Obergeschoss hinzu, das neuen Raum für Schulungen und Versammlungen schuf. 2010 folgte ein weiterer Anbau in Form einer Garage, die zusätzlichen Platz für unsere Ausrüstung bietet.
Direkt neben unserem aktuellen Feuerwehrhaus steht noch das alte Feuerwehrhaus, das bis 1978 in Betrieb war – ein Stück Geschichte, das an die Anfänge unserer Wehr erinnert
Unser Feuerwehrhaus bietet alles, was für den modernen Feuerwehrdienst notwendig ist:
Die Fahrzeughalle – Unser Einsatzstartpunkt
Die Fahrzeughalle ist das Herzstück unseres Feuerwehrhauses – von hier aus rücken wir zu Einsätzen aus und sorgen dafür, dass unsere Fahrzeuge jederzeit einsatzbereit sind.
Ausstattung & Technik
Unsere Halle verfügt über drei Stellplätze, die jeweils für unsere Einsatzfahrzeuge vorgesehen sind. Um einen reibungslosen und sicheren Ablauf zu gewährleisten, ist sie mit moderner Technik ausgestattet:
Abgasabsauganlage für eine sichere Luftqualität
Ladeeinrichtungen zur ständigen Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge
Alarmmonitor, auf dem bei einem Einsatz sofort alle wichtigen Informationen angezeigt werden
Einsatzbereitschaft & Abläufe
Direkt in der Fahrzeughalle befinden sich auch die Spinde unserer Einsatzkräfte, sodass im Alarmfall keine Zeit verloren geht. Um einen sicheren und schnellen Start in den Einsatz zu gewährleisten, betreten die Feuerwehrleute die Halle über eine Tür auf der Rückseite – so wird vermieden, dass ausrückende Fahrzeuge blockiert werden.
Die Pflege unserer Fahrzeuge erfolgt nicht in einer separaten Waschhalle, sondern direkt vor den Toren im Hof. So bleibt der Innenbereich stets für Einsatzvorbereitungen und Wartungsarbeiten frei.
Mehr über unsere Fahrzeuge findest du in der Rubrik „Fahrzeuge“!


Die Werkstatt – Technik & Instandhaltung
Direkt neben der Fahrzeughalle befindet sich unsere Werkstatt, die nicht nur für Reparaturen und Wartungen genutzt wird, sondern auch als Lagerfläche für Schläuche und weitere Ausrüstung dient.
Ausstattung & Nutzung
Unsere Werkstatt ist mit einer Werkbank ausgestattet, an der kleinere Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden können. Hier kümmern wir uns um die Wartung unserer Einsatzgeräte, damit im Ernstfall alles reibungslos funktioniert.
Mehr als nur Feuerwehrtechnik
Die Werkstatt ist nicht nur für die Feuerwehr wichtig – auch der Feuerwehrverein nutzt sie, um beispielsweise kleine Reparaturen am Brunnenplatz oder anderen Einrichtungen durchzuführen.
Dank der direkten Verbindung zur Fahrzeughalle können unsere Einsatzkräfte schnell auf benötigte Werkzeuge und Ersatzteile zugreifen, um Fahrzeuge und Ausrüstung jederzeit in einwandfreiem Zustand zu halten.

Das Floriansstüberl – Unser gemütlicher Treffpunkt
Über der Fahrzeughalle, im ersten Obergeschoss unseres Feuerwehrhauses, befindet sich das Floriansstüberl – ein Ort der Kameradschaft und Tradition. Hier kommen unsere Mitglieder nach Einsätzen und Übungen zusammen, um in gemütlicher Runde Erlebnisse zu teilen und sich auszutauschen.
Gemütlichkeit & Tradition
Das Stüberl ist mit vielen Erinnerungsstücken unserer Patenwehren sowie anderen besonderen Andenken geschmückt, die unsere Feuerwehrgeschichte lebendig halten. Direkt angrenzend befindet sich unsere Küche, in der Getränke, Gläser und kleine Snacks bereitstehen – perfekt für gesellige Stunden nach anstrengenden Einsätzen.
Treffpunkt für unsere Feuerwehr
Obwohl es manchmal etwas kuschelig wird, hat bisher immer jeder Platz gefunden. Das Floriansstüberl ist ausschließlich für unsere Mitglieder, besonders für die Aktiven, reserviert. Hier wird nicht nur der Einsatzdienst besprochen, sondern auch die Gemeinschaft gestärkt – ein zentraler Bestandteil unserer Feuerwehrkultur.

Der Unterrichtsraum – Ausbildung & Besprechungen
Ein wichtiger Bestandteil unserer Feuerwehrarbeit ist die Aus- und Weiterbildung. Dafür steht uns im Feuerwehrhaus ein moderner Unterrichtsraum zur Verfügung, der Platz für Schulungen, Besprechungen und Vereinsversammlungen bietet.
Vielseitige Nutzung
Hier finden nicht nur die Unterrichtseinheiten der aktiven Wehr statt, sondern auch die Treffen der Kinderfeuerwehr sowie Vereinsversammlungen und Lagebesprechungen. Der Raum ist zentraler Punkt für die Planung von Einsätzen, Veranstaltungen und anderen wichtigen Feuerwehrthemen.
Ausstattung
Unser Unterrichtsraum ist mit moderner Technik ausgestattet, um eine effektive Ausbildung zu ermöglichen. Er bietet genügend Platz für unsere Mitglieder und ist damit ein zentraler Ort für den Wissensaustausch und die Weiterentwicklung unserer Feuerwehr.

Unser Feuerwehrhaus ist nicht nur ein Ort der Einsatzbereitschaft, sondern auch ein Treffpunkt für Kameradschaft und Gemeinschaft.